1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln
... in den unendlichen Weiten des Internets, 1w6 und draketo.de ;)
Darf ich nebenbei mal fragen, was genau geschehen ist? Was habe ich es vermisst, auf diesen Seiten zu stöbern ;)
Unter dem Titel "Ist alles ok?" - Menschen sind toll habe ich soeben auf dem Blog "Blasting.News" (ein Newsblog für unabhängige Nachrichten) Stellung bezogen zu Arne's Blogpost Wir passen aufeinander auf - Menschen sind toll.
Basierend auf dem Draft with Bodhran and Flute von Drak's Song "Infinite Hands" habe ich mal mit dem Audacity-Projekt gedaddelt, da mir die Flute zu laut war und teils unangenehm war ( besonders bei höheren Tönen ).
Welche Änderungen ich genau gemacht habe, steht im README-File meines Github/Mercurial - Projektes.
Im Mitschnitt eines relativ alten TheRadioCC - Mitschnittes - der Sendung "Powergurke" vom 04.07.2014 - geht es um Podcasts - und zwar stellen die Moderatoren ihre Podcast-Zuhör-Anfänge vor ( technischerseits ) und stellen auch die Podcasts vor, die sie aktuell so hören.
Mitunter kommt auch ein Podcast zur Sprache, bei dem es nicht UM Rollenspiele geht, sondern einfach Mitschnitte von Skype-/Mumble-/etc. - Sessions sind, wo gespielt WIRD.
Gestern durch Zufall durch Hören eines Podcastes auf TheRadio.cc erfahren:
In Drupal 7.x gibt es seit Mitte Oktober eine Sicherheitslücke. Ich habe diese bei meiner eigenen Drupal-Instanz soeben geschlossen.
Die Sicherheitslücke ermöglichte SQL-Injections. Der "Vorteil" bzw mein persönliches Glück im Unglück war, dass zumindest die automatisierten Angriffe ihre Spur insofern hinterlassen, als dass sie diese Lücke nach ihrem Angriff selber schliessen.
Mit
git clone https://github.com/SaschaMester/W-rfel
kann man sich noch eine kleine eigene Implementierung eines Würfels herunterladen.
Der Würfel ist als Modul gestaltet ( muss also in eigenen Python-Programmen mit from wuerfel import * importiert werden ), eine kleine Beispielimplementierung und eine Dokumentation liegen bei.
Nur mal als ne kleine Idee - meine Idee von gestern war zwar noch größer, aber ich werde an dem Würfelbeispiel auch noch weiter basteln. ;)
Hallo ;)
Da ich gerade mich nebenbei in Python einarbeite, suche ich natürlich ne sinnvolle Aufgabe ;)
Kann mir mal nochmal jemand sagen, wo ich hier den Link zu eurem Git-Repo finde? Ich stellte ja schon fest, dass sich auch dort Python-Scripts tummeln. ;)
Eventuell habe ich einen Ansatz für einen Würfel - dafür müsst ich aber die Logik des schon Vorhandenen sehen, nicht dass meine Idee deckungsgleich ist. ;)
Wer für den PC ein Rollenspiel implementieren möchte und für eventuelle Romantik-Szenerien gerne Hintergrundmusik haben möchte, darf sich meinen 2006 geschriebenen Titel "Verliebtheit ist nur ein Gefühl" gerne zumute führen.
Der Song liegt mitsamt Text, MP3-Datei, WAV-Datei ( ist leider nur das dekomprimierte MP3, da ich ausser dem MP3 keine weiteren Quellen habe - um großartige Qualitätsverluste zu vermeiden, arbeitet bei Derivaten wie zusätzliche Instrumentalunterlegungen bitte mit dem WAV - sonst gibts mit der Zeit nur Generationsverluste ), OPUS-File und OGG-File bei Github vor.
Zwar auf den ersten Blick für Leute von Relevanz, die auf spiritueller Ebene oder im Bereich der Magie überhaupt zugange sind, aber da Magie auch in Rollenspielen von Bedeutung ist, finde ich es auch hier nicht unbedingt unpassend.
Auch wenn im Werk selbst keine Lizenz steht, aber ich stehe mit dem Autor des Werkes in Kontakt und weiß, dass dieses Werk zumindest frei verteilt und auch verändert werden darf - sollten trotzdem rechtliche Rückfragen dazu auftauchen, am Besten mit mir in Verbindung setzen.
Das schreibe ich jetzt aber mal auf Deutsch, sonst wird mir das mit meinen bisher noch spärlichen Sprachkenntnissen zu bunt. ;)
Da die Lehrunterlagen, anhand derer ich versuche, Esperanto zu lernen, unter der CC-by 2.0 stehen ( Lizenzgeber esperanto.de ), möchte ich diese 10 PDF-Dateien ( 10 Lektionen ) auch gerne für Interessierte hier zur Verfügung stellen.
Also bei Interesse, nur zugegriffen. ;)
Kommentare
vor 2 Jahre 6 Wochen
vor 2 Jahre 19 Wochen
vor 4 Jahre 35 Wochen
vor 4 Jahre 35 Wochen
vor 4 Jahre 35 Wochen
vor 4 Jahre 35 Wochen
vor 5 Jahre 47 Wochen
vor 5 Jahre 47 Wochen
vor 7 Jahre 43 Wochen
vor 7 Jahre 43 Wochen